Reflux in der Nacht? So hilft der CosyLift beim Schlaf mit Reflux
Reflux in der Nacht stört erholsamen Schlaf: Sodbrennen, Druckgefühl oder Husten treten oft im Liegen auf. Die Ursache: In flacher Position steigt Mageninhalt leichter zurück in die Speiseröhre.
Die Lösung: Kopfteil hochstellen – sanft und individuell mit dem CosyLift. Der elektrische Lattenrost ermöglicht eine stufenlose Hochlagerung, die Beschwerden lindern kann und für mehr Schlafkomfort sorgt.
Erfahre hier, warum Hochlagerung bei Reflux sinnvoll ist und wie der CosyLift dich dabei unterstützt.
Cosylift
Mach mehr aus deinem Bett.
Hier wird Entspannung zum Erlebnis. Der kraftvolle Matratzen-Lift macht dein Bett elektrisch verstellbar und garantiert dir immer die beste Position.
Warum Reflux die Nacht stört
Viele Menschen leiden unter nächtlichem Reflux oder Sodbrennen. Typische Beschwerden sind ein brennendes Gefühl hinter dem Brustbein, saures Aufstoßen oder Hustenreiz. Im Liegen verstärken sich die Symptome häufig, da die Schwerkraft nicht mehr entgegenwirkt und Magensäure leichter in die Speiseröhre zurückfließen kann.
Die Beschwerden treten genau dann auf, wenn der Körper beim Schlaf eigentlich zur Ruhe kommen soll. Unterbrochener Schlaf führt nicht nur zu Müdigkeit am nächsten Tag, sondern kann langfristig auch das allgemeine Wohlbefinden beeinträchtigen.
Viele Betroffene suchen daher nach einer Möglichkeit, die Schlafposition so anzupassen, dass weniger Rückfluss entsteht – und genau hier setzt die Hochlagerung des Kopfteils an.
Warum Hochlagerung hilft
Eine bewährte Methode zur Linderung von Reflux in der Nacht ist die Hochlagerung des Kopfteils. Schon eine leichte Neigung des Oberkörpers kann ausreichen, um den Rückfluss von Magensäure zu reduzieren. Die Schwerkraft unterstützt dabei, dass Mageninhalt unten bleibt und Beschwerden wie Sodbrennen oder Hustenreiz seltener auftreten.
Wichtig ist, dass die Position angenehm bleibt und nicht durch zu hohe Kissen oder instabile Unterlagen erreicht wird. Eine gleichmäßige Anhebung sorgt für besseren Liegekomfort und eine natürliche Haltung von Nacken und Wirbelsäule.
So kann Hochlagerung dazu beitragen, den Schlaf ruhiger und erholsamer zu machen – ohne die nächtliche Belastung durch Refluxbeschwerden.

Die Lösung: CosyLift – elektrische Hochlagerung auf Knopfdruck
Mit dem CosyLift lässt sich das Kopfteil des Bettes auf Knopfdruck sanft und individuell anheben – ideal bei Reflux in der Nacht. Statt improvisierter Kissenberge oder starrer Keilkissen ermöglicht der Cosylift eine fein abgestufte Hochlagerung, die jederzeit angepasst werden kann – auch spontan beim Schlaf in der Nacht.
Deine Vorteile mit unserem CosyLift:
- Individuell verstellbar: Finden deine ideale Neigung
- Leise & komfortabel: Sanfte Bewegung und leiser Motor
- Kompatibel: funktioniert bei Boxspringbetten und Lattenrosten!
- Mehr als Refluxhilfe: Auch praktisch zum Lesen oder Entspannen.
So bietet der CosyLift eine flexible Lösung für besseren Schlafkomfort – speziell bei nächtlichem Sodbrennen oder stillem Reflux.
Cosylift
Mach mehr aus deinem Bett.
Hier wird Entspannung zum Erlebnis. Der kraftvolle Matratzen-Lift macht dein Bett elektrisch verstellbar und garantiert dir immer die beste Position.
So findest du deine ideale Neigung
Nicht jede Schlafposition ist gleich angenehm. Mit dem CosyLift kannst du das Kopfteil stufenlos anpassen und so die individuell passende Hochlagerung bei Reflux finden.
Praktische Vorgehensweise:
- Klein beginnen – starte mit einer leichten Anhebung von ca. 5–8°.
- Schrittweise erhöhen – teste in kleinen Stufen, welche Position spürbar entlastet.
- Mehrere Nächte probieren – der Körper braucht Zeit, um sich an die neue Lage zu gewöhnen.
- Komfort prüfen – achte auf eine entspannte Nacken- und Rückenhaltung.
So entsteht eine angenehme Position, die beim Schlaf Beschwerden durch nächtliches Sodbrennen lindern kann.
CosyLift vs. Alternativen
| Lösung | Komfort | Feinjustierung | Langzeit-Tauglichkeit | Geräusch in der Nacht | Fazit |
|---|---|---|---|---|---|
| CosyLift | Sehr hoch – gleichmäßige Oberkörperanhebung | Sehr fein – stufenlos | Sehr gut – dauerhaft anpassbar | Sehr leise – sanfte Verstellung | Präzise, flexibel, bequem – ideal zum Finden der Wohlfühl-Neigung |
| Keilkissen | Mittel – fester Winkel, kann rutschen | Gering – nur eine/ wenige Höhen | Variabel – Materialabhängig | Geräuschlos | Günstig, aber starr; Nackenwinkel oft nicht optimal |
| Manueller Lattenrost | Mittel – Stufen begrenzt | Niedrig – Änderung umständlich | Gut – stabil, aber nicht spontan verstellbar | Geräuschlos im Betrieb | Solide, aber wenig flexibel für Feinanpassungen |
| Mehrere Kissen | Niedrig – verrutschen, knicken Nacken | Gering – schwer reproduzierbar | Gering – instabil über die Nacht | Geräuschlos | Improvisiert; oft unbequemer Winkel und unruhiger Schlaf |
CosyLift im Doppelbett – Synchronbetrieb ab 140 cm Breite
Für Betten ab einer Breite von 140 cm haben wir das Cosylift Bundle - das besteht aus 2 Cosyliften und einem Synchronkabel. Damit können sich beide Seiten gleichzeitig und synchron verstellen lassen.
Deine Vorteile im Doppelbett:
- Gleichzeitige Bewegung: Kopfteil beider Seiten hebt und senkt sich parallel.
- Komfort für Paare: keine störenden Höhenunterschiede im Bett.
- Einfache Verbindung: das Synchronkabel wird unkompliziert zwischen den beiden CosyLiften angeschlossen.
So bleibt auch im Doppelbett der volle Schlafkomfort erhalten – mit nur einem Knopfdruck auf die Fernbedienung.
Praxis: Einbau, Kompatibilität & Alltag
Der CosyLift ist so konzipiert, dass er sich unkompliziert in den Alltag integrieren lässt – ohne aufwendige Umbauten oder spezielles Zubehör.
Einbau & Montage
- kinderleichter Aufbau
- Matratze anheben und die mitgelieferte Antirutschmatte platzieren
- den Cosylift auflegen
- Matratze wieder auflegen
- den Cosylift an den Strom anschließen und die perfekte Position finden!
Kompatibilität
- Geeignet für Boxspringbetten und Lattenrostbetten
- für Betten mit einer Breite von 70-110cm
- für Betten ab einer Breite von 140cm gibt es das Cosylift Bundle
Alltag & Bedienung
- Steuerung bequem per Fernbedienung (wahlweise kabelgebunden oder per App-Steuerung).
- Vielseitig nutzbar: nicht nur bei Refluxbeschwerden, sondern auch zum Lesen, Entspannen oder bei Erkältungssymptomen.
So lässt sich der CosyLift mühelos in das Schlafzimmer integrieren und bietet jeden Tag spürbaren Mehrwert.



Der Aufbau ist kinderleicht: die mitgelieferte Antirutschmatte unter der Matratze platzieren, den Cosylift auflegen, an den Strom anschließen und fertig!
Stimmen & Erfahrungen
Unsere Kunden berichten, dass sie mit dem CosyLift eine angenehmere Schlafposition finden konnten – sowohl bei Sodbrennen aber auch bei anderen Beschwerden wie Rückenschmerzen oder einfach für mehr Komfort im Bett.




FAQ - Häufig gestellte Fragen
Wie stark sollte ich das Kopfteil bei Reflux anheben?
Viele Betroffene starten mit einer leichten Hochlagerung von etwa 5–10°. Anschließend kann die Neigung in kleinen Schritten erhöht werden, bis eine angenehme Schlafposition erreicht ist. Wichtig: Diese Hinweise ersetzen keine ärztliche Beratung.
Hilft eine Hochlagerung auch bei stillem Reflux?
Eine sanfte Hochlagerung des Oberkörpers kann für manche Menschen mit stillem Reflux angenehm sein, da die Schwerkraft den Rückfluss reduzieren kann. Die individuelle Wirkung kann variieren; eine medizinische Abklärung ist empfehlenswert.
Ist der CosyLift mit meinem Bettrahmen und meiner Matratze kompatibel?
Der CosyLift ist für gängige Bettrahmen und Matratzentypen konzipiert. Bitte prüfen Sie vor dem Kauf die angegebenen Maße, Traglasten und Hinweise zur Kompatibilität auf der Produktseite, um die Eignung für Ihr Bett sicherzustellen.
Wie leise ist die Verstellung in der Nacht?
Die Verstellung erfolgt sanft und mit geringen Geräuschen, sodass die Position bei Bedarf auch nachts angepasst werden kann. Die tatsächliche Lautstärke hängt vom Modell und der Umgebung ab.
Kann ich den CosyLift auch zum Lesen, Entspannen oder bei Erkältungen nutzen?
Ja. Neben der Hochlagerung bei Reflux eignet sich der CosyLift auch für eine bequeme Position beim Lesen oder Entspannen. Viele Anwender empfinden die leichte Anhebung zudem während Erkältungsphasen als angenehm.
Technische Daten & Lieferumfang
Technische Daten :
- Maße: 70cm x 102cm x 3cm (Breite x Länge x Höhe)
- Verstellwinkel: stufenlos verstellbar, von 0 ° bis 59 ° Oberkörperanhebung
- Tragkraft: bis zu 150 kg
- Bedienung: leiser Motor, Steuerung per Fernbedienung (optional auch per App Steurung)
- Sicherheit: TÜV geprüft, Made in Germany
Lieferumfang:
- CosyLift
- Antirutschmatte
- Fernbedienung
- Netzteil & Kabelsatz
- Montageanleitung
Der CosyLift ist so konzipiert, dass er sich schnell einbauen lässt und sofort einsatzbereit ist. Der Cosylift kann 30 Tage kostenlos getestet werden und hat 3 Jahre Garantie.
Mache dein Bett jetzt noch gemütlicher und verzichte dabei auf lästige Refluxbeschwerden beim Schlaf.