Was ist ein Queensize Bett?

Das Queensize Bett gehört zu den bekanntesten Bettgrößen in den USA und taucht auch in Hotels oder Produktkatalogen in Europa regelmäßig auf. Doch was bedeutet „Queensize“ eigentlich genau – und welche Maße hat ein Queensize Bett in Deutschland? In diesem Artikel erfährst du, wie groß ein Queensize Bett wirklich ist, wie es sich von einem Kingsize Bett unterscheidet, welche Varianten es gibt und worauf du beim Kauf achten solltest. Damit hast du alle Infos, um die richtige Entscheidung für dein Schlafzimmer zu treffen.
Der Begriff "Queensize" bezieht sich ebenso wie King Size auf die Größe eines Bettes. Auch wenn der Name Assoziationen eines besonders königlichen, luxuriösen Schlafgefühls weckt, sagt "Queensize" erst einmal nichts über die konkrete Ausstattung des Bettes aus, denn Queensize Betten gibt es in verschiedenen Ausführungen.
Queensize Bett: Maße
Das amerikanische Queensize Bett misst in der Standardausführung 60 x 80 Inch (152 x 203 cm). In Deutschland ist diese Größe unüblich – hier versteht man unter einem Queensize Bett meist Modelle mit einer Liegefläche von 140 x 200 cm oder 160 x 200 cm. Damit entspricht es der empfohlenen Mindestgröße für Paare, eignet sich aber auch hervorragend für Singles, die gerne mehr Platz beim Schlafen haben.
In Großbritannien wird der Begriff „Queensize“ kaum verwendet. Betten mit den Maßen 152 x 203 cm werden dort stattdessen als Kingsize bezeichnet.
Bezeichnung | Maße in Inch | Maße in cm | Region |
---|---|---|---|
Standard Queen | 60 x 80 | 152 x 203 | USA |
Olympic Queen | 66 x 80 | 168 x 203 | USA |
California Queen | 60 x 84 | 152 x 213 | USA |
Queensize Bett (DE) | - | 140 x 200 oder 160 x 200 | Deutschland |
Kingsize Bett (UK) | 60 x 80 | 152 x 203 | Großbritannien |
Queensize Bett vs. Kingsize Bett
Viele Menschen fragen sich: Was ist größer – Queensize oder Kingsize? Die Antwort ist eindeutig:
- Ein Queensize Bett misst in den USA 152 x 203 cm, in Deutschland meist 140 x 200 cm oder 160 x 200 cm.
- Ein Kingsize Bett ist deutlich breiter und kommt in den USA auf 193 x 203 cm. In Deutschland entspricht dies in etwa den Maßen 180 x 200 cm oder 200 x 200 cm.
Damit ist das Kingsize Bett ideal für Paare, die besonders viel Platz wünschen, während ein Queensize Bett oft als Platzspar-Alternative für kleinere Schlafzimmer genutzt wird.
Zusammengefasst:
- Queensize Bett = kompakter, gut für Paare mit weniger Platz oder Singles mit Platzbedarf
- Kingsize Bett = maximaler Komfort für Paare mit großem Schlafzimmer
Welche Arten von Queensize Betten gibt es?
Da sich der Begriff Queensize ausschließlich auf die Größe bezieht, gibt es diese Bettvariante in ganz unterschiedlichen Ausführungen. Je nach Geschmack, Raumgröße und Budget kommen verschiedene Modelle infrage:
Queensize Boxspringbett
Das Boxspringbett entspricht dem amerikanischen Vorbild am stärksten. Es besteht aus einem massiven Unterbau mit integriertem Federsystem, einer Matratze und einem Topper. Vorteil: kein separater Lattenrost nötig.
👉 Mehr dazu im Artikel: Welche Matratze fürs Boxspringbett?
Polsterbett in Queensize
Mit Stoff- oder Kunstlederbezug wirkt ein Polsterbett modern und gemütlich. Optional mit Bettkasten erhältlich, um zusätzlichen Stauraum zu schaffen.
Massivholz- oder Metallbett
Besonders langlebig und stabil. Diese Varianten benötigen in der Regel einen passenden Lattenrost sowie eine Matratze in der richtigen Größe.
Wasserbett in Queensize
Für Liebhaber des besonderen Schlafgefühls. Bietet individuelle Einstellmöglichkeiten, benötigt jedoch spezielle Pflege und Bettwäsche.
Queensize Hochbett oder Palettenbett
Ideal für kleine Räume oder DIY-Fans. Bietet viel Liegefläche, spart aber gleichzeitig Grundfläche im Zimmer.
Wer ein Boxspringbett flexibel nachrüsten möchte, kann mit dem CosyLift sogar eine elektrische Verstellfunktion integrieren – ohne das Bettgestell zu verändern.
👉 Wichtig: Achte beim Kauf immer auf die exakten Maße – je nach Hersteller kann „Queensize“ leicht variieren.
Queensize Bett kaufen – worauf achten?
Ein Queensize Bett ist die perfekte Mitte zwischen platzsparend und komfortabel. Damit du lange Freude daran hast, achte beim Kauf auf die folgenden Punkte.
Maße & Raumplanung
- US vs. DE-Maße: In den USA: Standard Queen 152 × 203 cm; in Deutschland meist 140 × 200 oder 160 × 200 cm.
- Raumgröße prüfen: Zwischen Bettkante und Wand/Möbeln sollten mind. 60–80 cm Durchgang bleiben (Schranktüren/Schubladen mitdenken).
- Liegehöhe: Eine Einstiegshöhe von 50–60 cm ist für viele bequem (Boxspring oft höher, klassische Betten variabel).
Matratze – Unterstützung, Druckentlastung, Partnertauglichkeit
- Schlafposition & Körpergewicht:
- Seitenschläfer: eher mittel–weich (gute Schulter-/Beckenzone, druckentlastend). Mehr dazu im Ratgeber für die perfekte Matratze für Seitenschläfer.
- Rücken-/Bauchschläfer: mittel–fest, stabile Lendenstütze.
- Materialwahl:
- Kaltschaum/Viscoschaum: punktelastisch, leise, gut bei kühleren Räumen.
- Latex: sehr anpassungsfähig, schwerer, oft angenehm für Allergiker.
- Taschenfederkern/Hybrid: gute Belüftung, etwas „federnder“ Liegekomfort.
- Zonierung & Anpassung: 5–7-Zonen, profilierte Schäume, ggf. wendbare Komfortseite (weich/fester) für Feintuning.
- Bewegungsübertragung: Für Paare wichtig: Matratzen mit geringer Motion-Transfer vermeiden das „Mitschwingen“.
- Eine oder zwei Bettdecken? Viele Paare schlafen erholsamer mit zwei einzelnen Decken – weniger Zug am Partner, bessere Temperaturregulation.
- Matratzenhärte: um den richtigen Härtegrad herauszufinden gehts hier zum Ratgeber!
Lattenrost, Boxspring oder elektrisch verstellbar?
- Boxspring in Queensize: Federkern-Unterbau + Matratze + Topper – kein separater Lattenrost nötig. Achte auf Belüftung und Topper-Qualität.
- Klassisches Bettgestell: Benötigt Lattenrost + Matratze in passender Größe.
- Elektrisch verstellbarer Lattenrost (Queensize 140/160):
- Mehr Komfort beim Lesen/Entspannen.
- Ergonomische Vorteile: Kopfteil anheben kann bei Reflux und Atemwegsbeschwerden entlasten; leicht angehobenes Fußteil fördert Beinentspannung und kann Druck von der Lendenwirbelsäule nehmen.
- Achte auf Traglast, Leisigkeit, Notabsenkung und Sicherheitszertifikate.
Unsere Lattenroste sind auch in Queensize Größen verfügbar.
Bettwäsche, Spannbettlaken & Deckenmaße
- Spannbettlaken: passend zur Matratze wählen
- 140 × 200 cm → Laken 140 × 200
- 160 × 200 cm → Laken 160 × 200
- Bettdecken:
- Für Paare beliebt: 2× 135/140 × 200 oder 155 × 220 cm (Komfortlänge).
- Eine gemeinsame Decke: 200 × 200 oder 200/220 × 220 cm – auf Matratzenbreite und Schläfergewohnheiten achten.
- Bezüge: Größen exakt prüfen; bei Boxspringhöhen und hohen Toppern ggf. Hochspannlaken wählen.
Qualität, Sicherheit & Nachhaltigkeit
- Zertifikate: z. B. OEKO-TEX® Standard 100 (Textilien), CertiPUR (Schäume) – gut für Haut & Raumluft.
- Bezug & Hygiene: Abnehmbar, waschbar ≥ 40 °C, gute Feuchtigkeitsregulation (z. B. Tencel/Lyocell-Anteil).
- Belüftung: Besonders wichtig bei weniger beheizten Räumen/bei stärkerem Schwitzen.
- Garantie & Service: Probezeit/Rückgaberecht, klare Garantiebedingungen.
Geräusche, Stabilität & Montage
- Stabilität: Solider Rahmen, mittlere Längstraverse bei 160 cm Breite, belastbare Beschläge.
- Geräusche: Knarzen/Vibrationen vermeiden – bei elektrisch verstellbaren Rosten auf leise Motoren achten.
- Montage & Zugang: Treppenhaus/Bodentiefe bedenken; bei kleinen Aufzügen auf modulare Systeme achten.
Budget & Langlebigkeit
- Gewichtung: Lieber in Matratze & Lattenrost investieren – sie bestimmen den Schlafkomfort stärker als das Kopfteil.
- Lebensdauer: Hochwertige Matratzen halten 7–10 Jahre; Topper deutlich früher prüfen/tauschen.
- Gesamtkosten im Blick: Gestell + Rost/Box + Matratze + Topper + Bettwäsche.
Schnell-Checkliste vor dem Kauf
- Passt 160/140 × 200 cm wirklich in den Raum (inkl. Laufwege)?
- Matratze passend zu Körpergewicht & Schlafposition gewählt?
- Lattenrost/Boxspring kompatibel – ggf. elektrisch verstellbar?
- Spannbettlaken & Decken in passenden Größen eingeplant?
- Zertifikate, Garantie, Rückgaberecht gecheckt?
Häufige Fragen zum Queensize Bett
Welche Maße hat ein Queensize Bett in Deutschland?
In Deutschland versteht man unter einem Queensize Bett meist Modelle mit 140 × 200 cm oder 160 × 200 cm. Die amerikanische Standardgröße von 152 × 203 cm ist hierzulande eher selten.
Was ist größer – Queensize oder Kingsize?
Ein Kingsize Bett ist größer. Während ein Queensize Bett etwa 152 × 203 cm misst, kommt ein Kingsize Bett in den USA auf 193 × 203 cm. In Deutschland sind Kingsize Betten mit 180 × 200 cm oder 200 × 200 cm verbreitet.
Ist ein Queensize Bett für Paare geeignet?
Ja, ein Queensize Bett eignet sich gut für Paare, die weniger Platz im Schlafzimmer haben oder eine kompakte Alternative zum Kingsize suchen. Wichtig: die richtige Matratze, damit beide Personen ausreichend Unterstützung und Komfort genießen.
Welche Bettwäsche passt auf ein Queensize Bett?
Die passende Bettwäsche hängt von der Matratzengröße ab. Für 140 × 200 cm oder 160 × 200 cm Matratzen gibt es spezielle Spannbettlaken. Bei Bettdecken sind 200 × 200 cm oder 200/220 × 220 cm ideal, je nachdem, ob man eine gemeinsame Decke oder zwei Einzeldecken bevorzugt.
Gibt es verschiedene Arten von Queensize Betten?
Ja, Queensize ist nur die Größenangabe. Ob Boxspringbett, Polsterbett, Massivholzrahmen oder Wasserbett – nahezu jede Bettart ist auch in Queensize erhältlich.
Fazit – Für wen eignet sich ein Queensize Bett?
Ein Queensize Bett ist die ideale Wahl für alle, die mehr Platz als in einem klassischen Doppelbett 140 cm wünschen, aber nicht den Raum für ein Kingsize Modell haben. Mit Maßen von 140 × 200 cm oder 160 × 200 cm ist es besonders bei Paaren beliebt, die auf eine durchgehende Matratze ohne störende „Besucherritze“ setzen. Auch Singles profitieren von der großzügigen Liegefläche.
Wichtig beim Kauf sind die richtige Matratze und ein passender Lattenrost oder Boxspring-Unterbau. Erst die Kombination aus stabiler Basis und ergonomischer Matratze sorgt für erholsamen Schlaf.
👉 Entdecke hier unsere Auswahl an Matratzen und Lattenrosten, die dein Queensize Bett perfekt ergänzen und für spürbar mehr Schlafkomfort sorgen.